Aktuelle Meldungen
PM 16. Dezember 2020: Tourismusorganisationen von Schwerin und Region unter gemeinsamer Führung
PM 15. Oktober 2020: Lichterbummel in der Innenstadt von Schwerin vom 23. - 31.10.2020
PM 2. Oktober 2020: Kampagne bringt Vorteile Schwerins auf den Punkt
PM 19. Juni 2020: Absage GourmetGarten und Ankündigung kulinarischer Abend im Schloss
PM 22. April 2020: #schwerinspiriert Tourismuskampagne gestartet
PM 14. Januar 2020: Weltgästeführertag 2020 stellt Lieblingsorte vor
PM 14. November 2019: Lebkuchenduft und herzogliches Flair bei der „Höfischen Weihnacht“ in Schwerin
PM 1. November 2019: Schweriner Martensmarkt vom 8. bis 10. November
PM 17. Oktober 2019: Ein glanzvolles Wochenende - Schwerin leuchtet zur zweiten Lichternacht
PM 4. Oktober 2019: Herbstlicher Kulturgenuss in Schwerin
PM 24. September 2019: Tage der Industriekultur am Wasser in Schwerin und Umgebung
PM 6. September 2019: Zweite Lichternacht Schwerin mit neuem Konzept und neuen Machern
PM 24. Juli 2019: SommerMärchen mit Gaukelei und mittelalterlichem Treiben vor dem Schloss
PM 8. April 2019: Osterspaziergang mit dem Schlossgeist Petermännchen
PM 7. Februar 2019: Baudenkmäler Schwerins im Fokus des Weltgästeführertages 2019
PM 24. Januar 2019: Music Eggert erhält Zuschlag für das Schweriner Altstadtfest
PM 22. Oktober 2018: Schweriner Martensmarkt // Mittelalterspektakel zu Ehren des alten Brauches
PM 11. September 2018: Letzte Chance: kostenfreie Führung zu 1.000 Jahren Ersterwähnung
PM 10. September 2018: Feierabendkonzert am Jugendtempel
PM 2. August 2018: „Wie im Märchen“ – ein Ausblick auf die Schweriner Schlossgartenlust 2018
PM 1. Juli 2018: Nächster Halt: Märchenschloss
PM 22. Juni 2018: Mit der Südbahn Westmecklenburg entdecken – erste Fahrt am 30. Juni

Gaukelei und mittelalterliches Treiben vor dem Schloss: Kleine und große Besucher erleben beim SommerMärchen in Schwerin erneut eine Reise ins Mittelalter.

Geschichte zum Anfassen: Vom 15. bis 17. Juni ist rund um das malerische Schloss Schwerin erneut eine erlebnisreiche Reise durch die Jahrhunderte zu erleben.

Unternehmer der Marketinginitiative der Wirtschaft – Region Schwerin e. V. setzen sich aus Überzeugung für ein starkes Marketing der Landeshauptstadt ein.

Anlässlich dieses besonderen Ereignisses bietet die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH drei kostenlose Rundgänge an, bei denen Gäste in die Geschichte der Landeshauptstadt eintauchen können.

Auch in 2018 wird es das beliebte Schweriner Altstadtfest geben. Die Organisation des Festes übernimmt in diesem Jahr Music Eggert.

Mit Schloss und königlichem Strandkorb wirbt Schwerin auf der ITB Berlin um internationale Gäste.

Mecklenburg-Schwerin: Naturparadiese und Kulturgenuss direkt vor Toren Hamburgs und Berlins.

Ein Jubiläum und kostenlose historische Rundgänge laden dazu ein, sich auf Spurensuche in die Geschichte Schwerins zu begeben.

Zum Weltgästeführertag bieten die Schweriner Stadtführer am 24. Februar spannende Sonderführungen an

Ein mehr als siebenhundert Jahre alter Brauch zwischen Lübeck und Schwerin wird mit einem Fest gefeiert.

Am kommenden Wochenende erleben kleine und große Besucher beim SommerMärchen in Schwerin erneut eine Reise ins Mittelalter.

Ein Zeitsprung vom Leben am großherzoglichen Hofe bis in die Gegenwart: Mystische Schloss-Illuminationen, Kleinkunst, Handgemachtes und Musik und exklusive Einblicke...

Wunderschönen (Natur-)Kulissen Westmecklenburgs werden im Sommer kurzerhand zur Festivalbühne. Open Airs in den unterschiedlichsten Facetten...

Über Bundes- und Landesdurchschnitt!
Schweriner TOURIST-INFORMATION meistert Qualitätscheck des DTV mit Bestleistung

Städtetrip Schwerin: Grüppchenbildung gewünscht!
10 Erlebnis-Tipps für Freunde, Vereine, Kollegen und Gleichgesinnte

Alle Jahre wieder!
Stadtmarketing Schwerin veranstaltet traditionellen Glühweinabend mit Partnern und touristischen Akteuren

Schwerin-Malbuch zum Verschenken!
Fabelhafte Geschenkidee zum Advent, Nikolaus und Weihnachten

Was wäre Mecklenburg vor dem Fest des Jahres ohne seine traditionellen Weihnachts- und Adventsmärkte? Das wäre wie Heiligabend ohne Tannenbaum und Kerzenschein. Und deshalb erstrahlt Mecklenburg auch in diesem Jahr vielerorts wieder im stimmungsvollen Lichterglanz...

Mecklenburg-Schwerin: Urlaubskatalog 2017 ist da!
Gastgeberverzeichnis der Region erstmals bereits im September erschienen

Trubel auf dem Altstädtischen Markt: Beim mittelalterlichen Markttreiben vom 4. bis 6. November zu Ehren des hansestädtischen Gesandten bieten Händler Holz-, Filz- und Keramikarbeiten an historischen Ständen feil.

Kulturzeit in Schwerin
Den Herbst versüßen mit Konzerten, Kunstausstellungen oder Theaterbesuchen
Wenn Fotos um die Welt gehen…
18 Instagramer begeistern mit fantastischen Blickwinkeln von Schwerin
Schwerin, 23.09.2016. Ihre Motive finden sie sind sonst in Berlin, Sydney oder Kanada. Vom 17. bis 18.09. waren 18 bedeutende Instagramer unterwegs in Schwerin und eroberten die Stadt fotografisch. Die dabei entstandenen Fotos versetzen selbst Schweriner ins Staunen.
Zur Pressemitteilung: PM-23.08.2016 Fantastische Fotostory Schwerins dank Instameet (Download.pdf)
Schweriner Kultur- und Gartensommer 2016
Schwerin, 29. März 2016 - Von April bis September verschmelzen Natur und Kultur erneut zu schönsten Sinneszaubern. Bereits zum siebten Mal setzt der Schweriner Kultur- und Gartensommer in diesem Jahr die Schlossstadt mit Kunst, Kultur und fantasievollen Festen in Szene. Ihre Bühnen findet die Veranstaltungsreihe dabei erneut auf den lauschigen Plätzen der Altstadt und in den versteckten Winkeln des Schlossgartens...